Laufzeitumgebung

Laufzeitumgebung
Laufzeitumgebung,
 
eine Menge von Programmbibliotheken (Bibliothek) und anderen Dateien, z. B. Initialisierungsdateien, die ein Programmmodul während seiner Ausführung braucht. Sie muss in Netzen nicht lokal auf dem Client-Rechner installiert werden, sondern kann von einem zentralen File Server zur Verfügung gestellt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laufzeitumgebung — Eine Laufzeitumgebung (wörtliche Übersetzung von englisch: „runtime environment“; kurz: „RTE“ oder seltener auch „RE“), oder Ausführungsumgebung oder seltener Ablaufumgebung genannt, ist ein Computerprogramm, das gemeinsam mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Java-Laufzeitumgebung — Java Runtime Environment (kurz JRE) wird die Laufzeitumgebung für die Java Plattform des US Unternehmens Oracle genannt. Diese liefert unter anderem die Java Virtual Machine, welche benötigt wird um Java Anwendungen auszuführen.… …   Deutsch Wikipedia

  • .NET — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • .NET-Framework — Basisdaten Entwickler: Microsoft Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

  • .NET-Klassenbibliothek — NET Framework Basisdaten Entwickler: Microsoft Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

  • .NET 3.0 — NET Framework Basisdaten Entwickler: Microsoft Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

  • .NET Framework — Basisdaten Entwickler: Microsoft Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

  • .NET Framework 3.0 — NET Framework Basisdaten Entwickler: Microsoft Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

  • .Net — Framework Basisdaten Entwickler: Microsoft Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

  • .net — Framework Basisdaten Entwickler: Microsoft Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”